Mittwoch, den 16. Mai 2018: Train-the-(Fach)-TrainerGefahrgut-Fachwissen – auch das von der trockenen Art – spannend zu vermitteln, schaut aus wie eine Kunst, ist aber keine. Uwe Hildach und Ulli Lipp, zwei Trainer mit langer Erfahrung, öffnen für Sie einen Tag lang ihren methodischen Werkzeugkoffer. |
|
Zur Buchung » |
Zu Tag 1 » |
Zu Tag 2 » |
Alle Personen, die noch erfolgreicher Wissen weitergeben möchten. Ein Kerninhalt ist das lebendige Vermitteln auch trockener Stoffe. Deshalb ist der Kurs auch gut für Gefahrgutbeauftragte geeignet und für Leute, die Sicherheitsunterweisungen durchführen.
Für die Teilnahme am Training sind keine Vorkenntnisse notwendig. Es ist aber hilfreich, wenn Sie schon eigene Erfahrungen in der Wissensvermittlung gesammelt haben.
Alles was Sie an diesem Mittwoch lernen, können Sie ohne großen Aufwand schon am Donnerstag einsetzen. Zum Workshop gehört auch – mit zeitlichem Abstand – das Angebot eines Webinars zur Vertiefung.
- 5 goldene Regeln bei der Vorbereitung anwenden
- Gefahrgut-Wissen spielerisch einesetzen - Rätsel und Quiz
- Kurze und einfache Aktivierungsphasen in Ihren Lehrvortrag einbauen
- Einfach und anschaulich visualisieren - mit und ohne PowerPoint
- Gefahrgut-Wissen in den Teilnehmerköpfen verankern und speichern
Nach dem Training und dem Webinar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Die Kursteilnahme kann als pädagogischer Nachweis bei der IHK oder beim Luftfahrbundesamt vorgelegt werden